DIE GRUNDIDEE
WIR SIND EINE...
Unser Motto ist einfach - Ein Kind darf ein Kind sein!
Heißt: Kein “Zuballern” mit Informationen. Kein Druck. Keine Zeigefinger. Keine Drohungen. So wenig “Nein” wie möglich.
Denn Kinder haben das Recht auf Eigenständigkeit. Sie dürfen ausprobieren, entdecken, weinen, quengeln,rennen und toben so oft sie wollen.
Natürlich setzen wir auch Grenzen. Aber immer behutsam. Immer mit Respekt. Immer mit Liebe.
KUSCHELKRIPPE
“SLOW-FOOD”-KRIPPE
Der Preis des schönen Stadtlebens: Der eigene Garten fehlt - und damit auch die für Kinder so
wichtige frische Luft!
Deswegen ist ein zentraler Baustein der LeoKids:
So oft wie möglich raus in den Garten - Sommer wie Winter.
Dort haben wir eine große Rutsche, eine Schaukel, einen großen Sandkasten mit Wasserbereich und
viel Platz für unser Fahrzeugangebot. Immer wieder machen wir Ausflüge in den nahe gelegenen
Englischen Garten und auf benachbarte Spielplätze...
FORSCHER-KRIPPE
matschen & malen
bewegen & entdecken
sammeln & sortieren
Kinder sind die größten Forscher und Entdecker die es gibt. Nie wieder in ihrem späteren Leben machen die Kids so viele
spannende, erfreuliche und manchmal auch frustrierende Erfahrungen wie in den ersten Jahren.
Unser Job ist es den Kids dabei zu helfen möglichst viel, möglichst oft - und möglichst kindgerecht auszuprobieren.
Wir haben dazu einen tollen Turnraum, ein Atelier, den Garten, einen Musikraum, unsere Gruppenräume...
Am wichtigsten aber: Wir haben ein tolles Team, das die Kids viel Freiheiten lässt und sie immer wieder ermutigt kleine -
große Forscher zu sein!
Zwei Dinge sind uns beim Thema Verpflegung besonders wichtig:
- Das Essen muss gesund, frisch, hochwertig und lecker sein. (Dafür sorgt unser zertifizierter Caterer
mit einem täglich wechselnden Mittags-Speiseplan. Frühstück und Snacks am Nachmittag werden vor
Ort zubereitet)
- Die Mahlzeiten als Gemeinschaftserlebnis. Glauben Sie uns - viele kleine, lärmende, schmatzende,
schmutzige Kinder an einem Tisch - das ist für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis...
“SLOW-FOOD”-KRIPPE
gesund & vollwertig
entdecken & geniessen
Zwei Dinge sind uns beim Thema Verpflegung besonders wichtig:
- Das Essen muss gesund, frisch, hochwertig und lecker sein. Dafür sorgt unser zertifizierter Caterer mit einem täglich
wechselnden Mittags-Speiseplan. Frühstück und Snacks am Nachmittag werden vor Ort zubereitet
- Die Mahlzeiten als Gemeinschaftserlebnis. Glauben Sie uns - viele kleine, lärmende, schmatzende, schmutzige Kinder an
einem Tisch - das ist für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis. Und dabei gilt: nicht schnell “runterschlingen” - sondern
langsam genießen!!!
Kinder spielerisch fördern - mit Musik!
Musik stimuliert Körper, Geist und Seele - gerade bei kleinen Kindern. Wir ermuntern unsere Leokids
sich auf das spannende Abenteuer Musik einzulassen.
Dabei halten wir wenig von “einer Stunde musikalischer Früherziehung pro Woche”. Bei uns steht
Singen, Tanzen und Musizieren immer im Mittelpunkt. Jeden Tag.
Dafür konnten wir die Gewinnerin des “Deutschen KITA-Musikpreises 2011” (gestiftet von Rolf
Zuckowsky) für unser Team gewinnen. Sie wird unsere musikalische Leitung übernehmen.
MUSIK-KRIPPE
Rasseln & Gitarren
singen & tanzen
Kinder spielerisch fördern - mit Musik!
Musik stimuliert Körper, Geist und Seele - gerade bei kleinen Kindern. Wir ermuntern unsere Leokids
sich auf das spannende Abenteuer Musik einzulassen.
Dabei halten wir wenig von “einer Stunde musikalischer Früherziehung pro Woche”. Bei uns steht
Singen, Tanzen und Musizieren immer im Mittelpunkt. Jeden Tag.
Platz zum Malen und Material erfahren - der Atelierraum!
Um begeistert und vertieft mit Farbe und anderen Materialen agieren zu können, brauchen Krippen-
kinder vor allem Platz. Das kann der Tisch sein, aber auch der Boden, oder sogar die Wand, die gerne
bemalt werden darf!
Oder wir machen elementare Experimente mit Naturmaterialien oder Papier und Pappe in verschiedener
Form und Beschaffenheit.
Oder wir setzen unsere Kleinen in eine Material-Fühl-Wanne - voll mit Blättern, Tonmatsche,
Wollknäuel...
Das perfekte Zuhause für ein Kind hat einen schönen Garten.
Dummerweise hat mitten in Schwabing aber fast keiner von uns einen Garten.
Deswegen ist ein zentraler Baustein der LeoKids:
So oft wie möglich raus in den Garten - Sommer wie Winter.
Dort haben wir eine große Rutsche, einen Berg, einen Sandkasten mit Wasserbereich, ein Piratenschiff, ein Balanciereck...
Immer wieder machen wir auch Ausflüge in den Englischen Garten
GRÜNE OASE-KRIPPE
Unser schöner Garten:
Wind & Wetter
Luft & Toben
Kinder brauchen Bewegung für ihre Entwicklung. Bewegung ist der Motor für die gesamte
Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Bewegung, Spiel und Sport sind Teil der kindlichen Welt.
Deswegen wird bei den LeoKids Bewegung besonders groß geschrieben.
Neben den großen Gruppenräumen bieten wir einen großen Spiel- und Turnraum mit einer fast 20
Meter langen Lauf- und Rennbahn an.
Sollen/dürfen Erzieher Eure Kinder streicheln, drücken, kuscheln? Einige Pädagogen sagen “Nein” - das sei Elternsache!
Stimmt! Nur - was ist, wenn die Eltern stundenlang nicht da sind?
Kinder brauchen Kuscheln! Je kleiner sie sind - umso mehr und dringender.
Es ist unsere Pflicht Euren Kids den “sicheren Hafen” zu geben. Sie in die Arme zu nehmen. Sie zu streicheln. Mit ihnen zu
kuscheln. Wenn sie das wollen!
Keine Frage: Ihr liebe Eltern seid für Eure Kinder wichtiger als wir. Aber wir nehmen unsere Aufgabe sehr ernst.
Und dazu gehört eben auch körperliche Nähe!!!
KUSCHELKRIPPE
drücken & streicheln
trösten & behüten
zuhören & verstehen
FORSCHER-KRIPPE